Geschichts-
und Heimatverein Kirchberg e.
V.
Vereins-Veranstaltungen
Vereins-Vorstand
Vorstands-Chronik
Vereins-Satzung
Gründungssatzung 1991
Satzung
2019
Vereins-Chronik (Auszug)
Ausführliche Daten:
Ereignisliste
zum 25jährigen Gründungsfest
Unternehmungen des Vereines:
- Das
Heimatmuseum
(eingerichtet im städtischen Gebäude „Bergtor 5“, Teil des Gutshofes) ist in
den Monaten Januar, April, Juli und Oktober am ersten
Sonntag für Besucher geöffnet von 14 bis 16 Uhr –
außerdem nach Vereinbarung
mit dem Vorsitzenden Enno Onnen: Ruf 05603-2164.
- Vortragsveranstaltungen
mit wechselnden Themen.
- Sammlung historischer
Bilder, Ausstellung bei geeigneten Anlässen.
- Teilnahme an
Heimatfesten zum Teil in Kirchberger Tracht (Niederhessischer
Spitzbetzeltracht)
- Jahresfahrten im Sommer:
Freilichtmuseen, Historische Städte o. ä.
- Kaffenachmittag
zum Advent: Plauderei mit Fachbeiträgen und Gemütlichkeit am Nachmittag des
Freitags vor dem 1. Advent (bis 2011 „Punschabend zum Advent“).
- Mundartabende, Mundartnachmittage in Zusammenarbeit
mit der Gesellschaft für Nordhessische Mundarten un benachbarten Gruppen
- Landschaftspflege, Unterhalt und Ausbau der
Flurnamenpfade, „Niedenstein putzt sich“.
- Teilnahme an Zusammenkünften der benachbarten
Geschichtsvereine im Chattengau, gegenseitige Museumsbesuche.
Beitrittserklärung